Wir stellen vor: Edouard Vanrenterghem

Operations Manager von AQUALEX

Als Techniker, Buchhalter, Projektleiter, Verwaltungsmitarbeiter und IT-Spezialist arbeitest du eng mit Edouard Vanrenterghem zusammen. Entdecke, wie er in kurzer Zeit vom Praktikanten zum Operations Manager aufstieg und was er genau von neuen Amigeau’s (Spitzname für AQUALEX-Mitarbeiter) erwartet.

Ein Blitzstart – so lässt sich Edouards erste Jahre bei AQUALEX am besten beschreiben. Eine Geschichte des Aufstiegs, die im September 2018 begann. Zu dieser Zeit war er im letzten Jahr seines Studiums der kleinen und mittleren Unternehmen (KMO-Management) an der Artevelde-Hochschule und hatte ein Praktikum bei AQUALEX bekommen. Seine Aufgabe? Wartungspläne erstellen und technische Dokumentationen für alle Geräte anfertigen. Edouard fand die Arbeit interessant, lehnte jedoch das Angebot von AQUALEX ab, nach dem Studium fest einzutreten. Er war ehrgeizig und auf der Suche nach einer größeren Herausforderung.

Vom Praktikanten zum Teamleiter

Alexander, der CEO von AQUALEX, gab sich nicht geschlagen und entwickelte einen alternativen Plan, um Edouard zu überzeugen. Im April 2019 war es so weit: AQUALEX hatte gerade ein großes Projekt für die Watergroep gewonnen und schlug Edouard vor, es als Projektmanager zu leiten.

Edouard nahm den Job mit Freude an und erfüllte ihn zur vollsten Zufriedenheit. So gut, dass Alexander ihm anderthalb Jahre später, im September 2020, vorschlug, Teamleiter des administrativen Teams zu werden. Eine seltsame Situation für Edouard, da er plötzlich Amigeau’s führte, die ihn noch vor kurzem als Praktikant ausgebildet hatten. Er war besorgt über ihre Reaktionen, aber sie standen seiner Ernennung alle voll und ganz hinter.

Typisch AQUALEX

Kaum zwei Monate später startete AQUALEX ein Verfahren zur Rekrutierung eines neuen COO. Am liebsten sollte es jemand mit bewährter Erfahrung sein. Hunderte beeindruckende Lebensläufe gingen ein. Doch Alexander zögerte und traf nach reiflicher Überlegung eine unorthodoxe, aber gleichzeitig sehr typische AQUALEX-Entscheidung: Er ernannte Edouard zum neuen COO. „Als ich die Nachricht hörte, war ich wie gelähmt. Es kam mir nie in den Sinn, dass ich in Betracht gezogen werden würde.“ Aber eine solche Chance, dachte er, lässt man nicht einfach liegen, und so wurde Edouard mit 25 Jahren der neue COO von AQUALEX.

Schnell dazulernen

Alexander stellte jedoch eine Bedingung: Um Edouards Mangel an Erfahrung auszugleichen, musste er blitzschnell dazulernen. Er bekam zahlreiche Bücher zu lesen und musste eine Ausbildung nach der anderen absolvieren. Bei Acta, dem festen Trainingspartner von AQUALEX, feilte er im Rahmen eines umfangreichen Programms an seinen Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten. Und zusammen mit dem Management-Team besuchte er das MIGMO-Programm der Vlerick Business School über Wachstumsmanagement für mittelständische Unternehmen. Edouard findet das alles fantastisch. „Aber ich weiß sehr wohl, dass ich noch viel wachsen muss und noch einen langen Weg vor mir habe.“

Sicherheitsnetz und Problemlöser

Das Team unter Edouards Aufsicht ist sehr vielfältig und umfasst 34 Amigeau’s: etwa zwanzig Techniker, sechs Verwaltungsmitarbeiter, einige Logistikkräfte, IT-Spezialisten und einen Einkaufsleiter. Seine Hauptaufgabe? Die Teams in ihrem Wachstum zu unterstützen. Um dies zu erreichen, strukturierte er das Team, führte ein Bewertungssystem ein und professionalisierte das Ausbildungskonzept.

Außerdem fungiert Edouard als eine Art Sicherheitsnetz. „Wenn es Probleme gibt, die vom normalen Ablauf abweichen und bei denen sie sich nicht an einen Kollegen wenden können, kommen sie zu mir. Oft wird hier gesagt: Wenn es ein Problem gibt, ruf Eddy an (Edouards Spitzname bei AQUALEX). Der weiß, wie man es löst.“

Von der Hebamme zum Projektmanager

Außer für Funktionen wie IT-Spezialist spielen bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter Kompetenzen, Ausbildung und Wissen eine sekundäre Rolle. Viel wichtiger ist ihr Amigeau-Geist: ihre Motivation, Flexibilität und der Wille, dazuzulernen. „Nehmt Bo“, erzählt Edouard. „Sie hatte in ihrer Karriere nie etwas anderes gemacht als Hebamme, und trotzdem bewarb sie sich als Projektmanagerin. Sie einzustellen war ein Risiko, aber andererseits: Während der Gespräche war klar, dass sie die richtige Einstellung und die nötigen Fähigkeiten hatte. Also bekam sie den Job.“

Edouard persönlich

  • Edouard lebt in Sint-Eloois-Vijve, einem Stadtteil von Waregem.
  • Er wuchs auf einem Bauernhof in Aarsele, einem Stadtteil von Tielt, auf. Dort verbrachte er seine Kindheit zwischen Kühen, Schweinen und weiten Feldern.
  • In seiner Jugend war er Fußballspieler, aber auch ein begeisterter Gamer. Er spielte alle Arten von Spielen wie World of Warcraft, Call of Duty und so weiter. Heute schaut er statt zu spielen viel Netflix. Empfehlenswerte Serien laut ihm: *Game of Thrones*, *Vikings* und *Drive to Survive*. Durch diese letzte Doku schaut er übrigens die Formel 1 jetzt anders.
  • Er hat keine Lieblingsmusikgruppe, ist aber ein leidenschaftlicher Festivalbesucher. Techno, House, Hardcore, Rock: Er ist für alle Musikstile zu haben.
  • Lieblingsessen: klassische Bauernkost wie Steak mit Salat, Pommes und Pfeffersauce.

Lass deine Zukunft sprudeln

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Talenten, die gemeinsam mit uns die Welt des Trinkwassers transformieren möchten. Komm in ein junges, dynamisches Arbeitsumfeld, das von Innovation und Design geprägt ist.

Entdecke unsere Stellenangebote