Wie können wir Ihnen helfen?

Haben Sie Fragen zu unseren Trinkwassersystemen oder Dienstleistungen? Unsere FAQ geben Antworten auf die häufigsten Fragen und helfen Ihnen schnell weiter.

Sie sind bereits Kunde und haben eine Frage zu Ihrem Gerät? Sehen Sie sich die FAQ auf Ihrer persönlichen MyAQUALEX-Plattform an.

FAQ

Alle Twin-Armaturen müssen an heißes und kaltes Leitungswasser angeschlossen werden. Das heiße Leitungswasser kommt nicht aus dem AQUALEX-Gerät. Nachdem Sie eine bestimmte Menge sprudelndes, kaltes oder heißes Wasser abgenommen haben, genügt eine kurze Pause, um das Wasser Ihrer Wahl wieder zur Verfügung zu haben. Bei den Haushaltsgeräten genügen nach der Entnahme von 1 Liter Sprudelwasser einige Sekunden, um einen weiteren Liter entnehmen zu können. Mit Geräten für den gewerblichen Gebrauch können Sie sogar 3 Liter Sprudelwasser auf einmal zapfen.

Bei einer Entnahme von 0,8 Liter Warmwasser (95 °C) aus Haushaltsgeräten steht Ihnen nach einer Wartezeit von einigen Minuten wieder warmes Wasser zur Verfügung. Es ist möglich, mehr als 0,8 Liter auf einmal zu entnehmen, aber dann sinkt die Temperatur. Bei Geräten für den gewerblichen Gebrauch können Sie 5 Liter auf einmal abzapfen, danach sinkt auch die Temperatur.

Übrigens brauchen Sie sich keine Sorgen über Unfälle mit heißem Wasser zu machen: Eine doppelte Sicherheitstaste garantiert eine sichere Benutzung und verhindert beispielsweise, dass sich Kinder verbrühen.

AQUALEX-Filter sind NSF401-zertifiziert und gewährleisten die Entfernung von Verunreinigungen bis zu 0,2 μm. Das bedeutet, dass unsere Filter den höchsten Standards entsprechen, um schädliche Stoffe aus Ihrem Wasser zu entfernen. Sie beseitigen nicht nur gängige Verunreinigungen wie Chlor, Blei, Schwermetalle und Mikroplastik, sondern auch neue Bedrohungen wie Arzneimittel, Pestizide und Chemikalien.

Bei den Warmwasserarmaturen gehen wir noch einen Schritt weiter und setzen einen Claris Ultra-Filter von Pentair ein. Diese innovative Filtertechnologie ist weltweit die einzige, die effektiv die Wasserhärte reduziert, Mineralien stabilisiert und Korrosion im Zaum hält. Auf diese Weise sorgt der Filter für den korrekten pH-Wert (Säuregrad) und liefert kristallklares Wasser ohne Eisen- oder Kalkschwankungen. Ideal für Warmwasseranwendungen!

Der Preis eines AQUALEX wasserspender oder armatur hängt stark davon ab:

  • Modelle
  • Farbe
  • Leistung
  • Installation

Unsere Kundenbetreuer erzählen Ihnen gerne die AQUALEX-Geschichte und informieren Sie über die Modelle, Optionen, Leistung, Farben und mehr.


Die Haushaltsgeräte sind so eingestellt, dass maximal 1 Liter Sprudelwasser auf einmal entnommen werden kann. Es wird empfohlen, anschließend 10 Sekunden zu warten, bis der nächste Liter entnommen wird. Mit den Geräten für den gewerblichen Gebrauch können 3 Liter sprudelndes Wasser an einem Zapfhahn entnommen werden.

Wenn mehr Wasser entnommen wird, schaltet das Gerät in den Fehlermodus und es kann sein, dass nur noch CO2 aus dem Gerät austritt.

In diesem Fall müssen Sie nur etwas warten. Anschließend können Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen. Bitte berücksichtigen Sie die 1-Liter-Grenze.

  • Zur Reinigung Ihrer AQUALEX-Armatur verwenden Sie am besten Eres Sani-Net Original, einen Badreiniger auf Zitronensäurebasis. Das Produkt zum Reinigen von Wasserhähnen!
  • Tragen Sie das Reinigungsmittel zunächst auf ein Tuch oder einen Schwamm auf, nicht direkt auf die Armatur. Reiben Sie die Armatur ein und lassen Sie das Produkt einige Minuten einwirken. Lassen Sie das Produkt nicht eintrocknen, da dies zu dauerhaften, unschönen Flecken führen kann.
  • Spülen Sie die Armatur nach der Reinigung gründlich mit klarem Wasser nach. Es sollte kein Reinigungsmittel zurückbleiben.
  • Trocknen Sie die Armatur nach der Reinigung gründlich ab.
  • Wie entferne ich Kalkablagerungen am Zapfhahn?

  • Entfernen Sie den Zapfhahn und weichen Sie ihn in einer Schale mit Eres Citro Entkalker ein, bis die Kalkablagerungen verschwunden sind. Spülen Sie den Zapfhahn anschließend gründlich ab und befestigen Sie ihn wieder an der Armatur.
  • Beide Produkte enthalten Zitronensäure. Vermeiden Sie daher Spritzer auf Marmor und allen anderen kalkhaltigen Natursteinoberflächen.
  • Die Verwendung von Salzsäure, Essigsäure, Chlor oder Phosphorsäure ist verboten.
  • Und ein letzter Hinweis: Es ist sehr wichtig, Kalk regelmäßig zu entfernen. Kalk ist sehr aggressiv und wird die Oberfläche dauerhaft beschädigen. Vorzugsweise entfernen Sie Kalk mit den empfohlenen Produkten. Diese sind in Ihrem örtlichen Supermarkt erhältlich.

AQUALEX benachrichtigt Sie, wenn eine Wartung geplant werden muss. Der Techniker prüft, reinigt und desinfiziert alle Komponenten und verfügt über die richtigen Reinigungsmittel für diese Aufgabe. Außerdem wird das Kühlaggregat von außen gereinigt und ein eventueller Becherhalter aufgefüllt. Ein absolutes Muss, zumal sicheres und gesundes Trinkwasser von größter Bedeutung für Ihre Gesundheit ist.

Am besten lassen Sie Ihr AQUALEX-Trinkwassersystem mindestens einmal jährlich warten.

Warum ist es notwendig, Ihr Trinkwassersystem zu warten?

Geschmack

Ihr Trinkwassersystem enthält einen Wasserfilter. So werden Schadstoffe, Chlor, Schmutz und unangenehme Gerüche, was zu einem köstlichen, reinen Geschmack Ihres Trinkwassers führt. Im Laufe der Zeit wird der Filter jedoch gesättigt und seine Effizienz nimmt ab. Es ist daher ratsam, sie nach einem Jahr zu ersetzen. Auf diese Weise stellen Sie seine optimale Leistung wieder her und sorgen Sie dafür, dass Ihr Trinkwasser weiterhin köstlich schmeckt.

Hygiëne

Ihr Trinkwassersystem ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Ernährung und Gesundheit. Schließlich trinken Sie jeden Tag Wasser, oft sogar mehrmals am Tag. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihr System sauber halten. Hygienisch. Frei von schädlichen Bakterien und Krankheitserregern.

Höhere Lebensdauer

Die Wartung Ihres Geräts ist wie ein Reset. Sie stellen seinen optimalen Betrieb und seine Effizienz wieder her. Ein weiterer Vorteil ist die verlängerte Lebensdauer Ihres Geräts. Und wenn Sie ihn nicht regelmäßig warten lassen? Dann wird die Pumpe nicht gereinigt, und das Risiko, dass sie defekt wird, steigt.

Während einer Wartung überprüft, reinigt, entkalkt und desinfiziert der Wartungstechniker alle Komponenten Ihres Trinkwassersystems. Dabei führt er oder sie die folgenden Handlungen aus:

  • Wechsel des Filters
  • Abkuppeln von Wasserhähnen, Entfernen von Trocknungsrückständen und gründliche Reinigung
  • Reinigung der Tropfschale
  • Spülung, Reinigung, Entkalkung und Desinfektion von Rohrleitungen
  • Entkalkung und Desinfektion des Geräts
  • Kontrolle aller Teile
  • Reinigung der Außenseite, damit Ihr Wasserhahn wieder wie neu aussieht

Der Techniker wird einen Wartungsbericht erstellen. Sie werden sie noch am selben Tag in Ihrem Postfach finden. Wir fügen sie auch Ihrem persönlichen MyAqualex-Konto hinzu.

Und noch ein praktisches Extra: Der Wartungstechniker hat immer CO2-Flaschen dabei, die Sie gleich mitbestellen können.

Gehen Sie zunächst ein paar Schritte durch, um zu sehen, ob Sie das Problem selbst lösen können. Wenn nicht, wenden Sie sich bitte an AQUALEX.

  • Stellen Sie sicher, dass die Wasserversorgung nicht unterbrochen wurde.
  • Prüfen Sie, ob der Stromanschluss Ihres Geräts richtig angeschlossen ist.
  • Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie 5 Sekunden (Reset) und schalten Sie es wieder ein.
  • Haben Sie immer noch Probleme? Dann wenden Sie sich an service@aqualex.eu

Nach der Entnahme von sprudelndem Wasser tropft der Wasserhahn oder das Gerät möglicherweise weiter. Lassen Sie einige Sekunden nach der Entnahme von Sprudelwasser einfach stilles Wasser laufen.

5 Sekunden sind ausreichend.

Durch den Gasdruck läuft der Wasserhahn nach der Entnahme von sprudelndem Wasser noch eine Weile weiter. Dies ist völlig normal.

Die Warmwassertemperatur beträgt maximal 97 Grad. Der Kunde kann die Warmwassertemperatur in einem Bereich zwischen 80 und 97 Grad selbst auswählen.

Sie benötigen CO2-Patronen für Ihren AQUALEX wasserspender? Bestellen Sie über MyAQUALEX oder senden Sie eine E-Mail an service@aqualex.eu mit:
 

  • Die Anzahl der CO2-Patronen
  • Den Standort der Installation
  • Alle Rechnungsinformationen