Mocktail Lazy Red Cheeks
Zutaten
- 30 ml Himbeerpüree (oder 4 frische Himbeeren und 1 TL Rohrzucker)
- 30 ml Limettensaft
- 15 ml Veilchensirup
- 10 ml Zuckersirup (1:1)
- 20 ml AQUALEX Sprudelwasser
- Optional: 30 ml Stryyk Not Vodka
- Garnitur: frische Himbeere, frische Minze, Limettenscheibe und ein Veilchenblümchen
Zubereitung
- Füllen Sie ein Tumbler-Glas mit den frischen Himbeeren und 1 TL Rohrzucker und muddlen Sie die Himbeeren im Glas. Alternativ können Sie auch das Himbeerpüree direkt ins Glas geben.
- Füllen Sie das Glas weiter mit Limettensaft, Veilchensirup und Zuckersirup und rühren Sie gut um.
- Füllen Sie das Glas bis zum Rand mit Crushed Ice und rühren Sie erneut.
- Toppen Sie das Ganze mit AQUALEX Sprudelwasser.
- Garnieren Sie den Drink mit einer frischen Himbeere, einer Limettenscheibe, frischer Minze und einem Veilchenblümchen. Servieren Sie ihn mit einem biologisch abbaubaren Strohhalm.
Hannes Desmedt x AQUALEX
Dieser Mocktail entstand in Zusammenarbeit mit Hannes Desmedt.
Hannes Desmedt ist gelernter Sommelier und entwickelte seine Leidenschaft für gastronomische Cocktails aus seiner Liebe zu feinen Weinen und seiner Begeisterung für Foodpairing. Hannes brachte sich selbst die "Kunst der Mixologie" bei und wendete diese an, um alkoholfreie Foodpairings im damals mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Hertog Jan in Zedelgem zu kreieren. Nach einigen Jahren in der Spitzen-Gastronomie Belgiens gründete Hannes sein eigenes Beratungsunternehmen Wine Blend. Durch seine Teilnahme an mehreren prestigeträchtigen Wettbewerben und dem Gewinn der Copa Jerez & Campari Negroni Competition wurde er schnell eine etablierte Größe in der Bartender-Community. Hannes spezialisiert sich heute hauptsächlich auf alkoholfreie und niedrigalkoholische Cocktail-Catering/Workshops und unterrichtet im Eigentijds Vlaams Weininstituut/Syntra West über Low-No Cocktails in der Gastronomie.