Justien Lescouhier kreiert Interieurs, die glücklich machen
Share on
Ein Interieur, in dem jedes Detail stimmt, trägt zu deinem mentalen Wohlbefinden bei – das ist die Vision der Innenarchitektin Justien Lescouhier. In jedem Projekt – sei es im Wohnbereich, in der Gastronomie, im Einzelhandel oder in einem Büro – strebt sie nach einem harmonischen Design, das perfekt zum Lebensstil, Wohnen und Arbeiten ihrer Kunden passt. Dabei legt sie großen Wert auf raffinierte Details, klare Perspektiven und natürliche Materialien.
Wir treffen Justien Lescouhier im Zuhause eines Kunden in Lendelede. Hier lebt eine große Familie, die Justien beauftragt hat, mehr Flexibilität in der Küche und den Wohnräumen zu schaffen. „Die Familie mit vier Töchtern wollte einerseits die Möglichkeit haben, gemeinsam oder mit Gästen gemütlich zu essen und zu genießen. Wir haben einen Kamin in die Küche integriert und bewusst einen Essbereich geschaffen, der teilweise abgetrennt ist, ohne die Verbindung zur Küche zu verlieren. Die Sitzecke steht in Verbindung mit den anderen Räumen, kann aber auch komplett geschlossen werden, wenn mehr Privatsphäre gewünscht ist.“ Das Ergebnis ist ein gemütliches Erdgeschoss, in dem der „Flow“ perfekt passt.
Für Justien ist die Zusammenarbeit mit einer Innenarchitektin eine Investition in das eigene Wohlbefinden. „Im Alltag muss alles immer schnell gehen. Immer mehr Menschen erkennen, dass Architektur zu einem Gefühl von Ruhe und Glück beitragen kann – sei es zu Hause oder am Arbeitsplatz.“ Jedes Projekt ist für sie einzigartig. „Ich möchte Interieurs schaffen, die die Persönlichkeit und den Lebensstil meiner Kunden widerspiegeln. Deshalb ist es mir wichtig, sie gut kennenzulernen. Ich stelle viele Fragen. Bei Privatpersonen möchte ich wissen, wie sie leben, wie sie nach Hause kommen, was ihre Hobbys sind. Bei Einzelhändlern interessiert mich ihre Zielgruppe, bei Unternehmen die ideale Workflow-Struktur.“
Nach den ersten Gesprächen wird ein Vorentwurf erstellt. „Die Blickachsen, die Raumabfolgen, die Zirkulation – das sind unsere Ausgangspunkte. Wir legen die großen Linien fest und setzen dann die Materialien zusammen. Bereits im Vorentwurf erstellen wir realistische 3D-Visualisierungen und präsentieren Materialmuster, sodass Kunden ihre Entscheidungen bewusst treffen können. Sobald sie ihr ‚Go‘ geben, starten wir mit der Detailplanung. Diese enthält detaillierte Grundrisse, Ansichten und Schnitte sowie technische Pläne und Leistungsverzeichnisse. Wir holen Angebote ein, vergleichen sie, erstellen den Bauzeitplan und koordinieren die Arbeiten bis zur Fertigstellung. Um die gewünschte Präzision in der Ausführung zu erreichen, ist es für uns entscheidend, jedes Detail genau zu überwachen.“
Wohlbefinden
Justien integriert in ihren Entwürfen regelmäßig eine Designarmatur von AQUALEX. „So eine Armatur passt perfekt in meine Vision von Wohlbefinden“, erklärt sie. „Sie fügt sich nicht nur in einen bewussteren und nachhaltigeren Lebensstil ein, sondern bietet auch höchsten Komfort. Man muss keine schweren Wasserflaschen mehr schleppen und spart Zeit und Geld. Eine AQUALEX-Armatur bringt gefiltertes Wasser genau dorthin, wo es gebraucht wird. Das muss nicht unbedingt die Küche sein: In einer Küstenwohnung platzieren wir eine Fine Touch-Armatur direkt neben der Sitzecke. So kann man sich Wasser nehmen, während man entspannt sitzt – und wird dadurch ganz automatisch mehr trinken.“
Auch von der Zusammenarbeit mit AQUALEX ist Justien begeistert. „Ich habe eine feste Ansprechpartnerin. Olivia kennt sich nicht nur mit den technischen Aspekten bestens aus, sondern hat auch ein feines Gespür für Ästhetik und versteht die Bedürfnisse meiner Kunden. Da sie gerne mitdenkt, können wir gemeinsam kreativ sein – ein großer Pluspunkt für mich als Innenarchitektin.“ Auch die vielseitigen Designoptionen der AQUALEX-Armaturen sind ein klarer Vorteil. „Für diesen Kunden haben wir eine bronzefarbene Oberfläche gewählt. Sie verleiht der Armatur Charakter und Luxus, während sie gleichzeitig eine warme und einladende Atmosphäre schafft. AQUALEX stellt mir zudem große Muster zur Verfügung, damit meine Kunden sehen können, wie die Armatur in ihrem eigenen Interieur wirkt – ein absoluter Mehrwert“, schließt sie ab.
Fotografie: FORT 07/Capone, Bert Demasure