PIUS X Kortrijk über gesundes Trinkwasser in der Schule

In einem gemeinsamen Bestreben, Nachhaltigkeit und gesunde Gewohnheiten zu fördern, hat die Grundschule PIUS X in Kortrijk kürzlich zwei ALASQ Muro-Einheiten für ihre Schüler installiert. Schulleiter David Desmet berichtet, wie die Umsetzung dieser innovativen Trinkwasserlösung bisher verläuft.

Praktisch und clever!

Früher nutzte die Schule traditionelle Edelstahl-Trinkbrunnen, doch diese brachten einige Herausforderungen mit sich. „Bei den alten Trinkbrunnen war es nicht möglich, eine Flasche darunter zu stellen“, erklärt Desmet. „Zudem war die Hygiene oft nicht gewährleistet, da viele Schüler ihren Mund direkt an den Wasserhahn hielten. Außerdem wurden die Brunnen im Winter abgeschaltet und oft vergessen, sie im Frühjahr wieder einzuschalten.“

Daher entschied sich die Schule, zwei ALASQ Muro-Einheiten in unterschiedlichen Höhen zu installieren. So können Kinder, ob groß oder klein, ihre Trinkflaschen ganz einfach auffüllen – praktisch und bequem!

Immer eine Flasche griffbereit

Die Trinkflaschen begleiten die Schüler nicht nur in den Unterricht, sondern auch in die Mittagspause. „Jede Klasse hat eine Curver-Box, in der die Kinder ihre Flaschen sicher aufbewahren können, sodass sie diese beim Spielen draußen nicht mitnehmen müssen“, erklärt Desmet. Jeder Schüler hat seine eigene Flasche, die ordentlich in Regalen auf dem Flur verstaut wird. Wenn sie Durst haben, nehmen sie ihre Flasche, füllen sie auf und legen sie danach wieder zurück in die Box.

Eine vertraute Wahl

Der ALASQ Muro ist mittlerweile fest in den Schulalltag integriert. Viele Kinder kennen das Gerät bereits aus dem Freizeitpark De Gavers. Die Einführung des ALASQ Muro ist daher nicht nur ein umweltfreundlicher Schritt, sondern auch eine vertraute Wahl für viele Schüler.

Mit der Einführung des ALASQ Muro setzt sich PIUS X Kortrijk weiterhin für Nachhaltigkeit und Gesundheitsförderung bei seinen Schülern ein.

Entdecken Sie ALASQ Muro Katalog herunterladen