Hotel Indigo: eine grüne Oase im Herzen von Brüssel
"Eine grüne Oase im Herzen von Brüssel" ist das Motto des Hotel Indigo in Brüssel. Kein Wunder, denn es ist der Botanische Garten (neben dem Hotel), der als Inspiration diente. Nicht nur für die Inneneinrichtung, sondern für den gesamten Hotelbetrieb. Die Nachhaltigkeitsbemühungen sind beeindruckend. "Und wir sind erst am Anfang", sagt Geschäftsführerin Elena Drozd.
Share on
Das Hotel Indigo im Herzen von Brüssel bietet 284 Zimmer und Suiten. Es gehört zur IHG-Gruppe, die weltweit mehr als 6.000 Hotels betreibt. " Sie sind jedoch alle einzigartig, da die lokale Umgebung immer der Ausgangspunkt für das Design ist", erklärt Elena. Im Indigo Brussels sind die Zimmer in einem tropischen, blumigen und krautigen Stil eingerichtet. In den Fluren hört man den Gesang der Vögel, und ein Gärtner pflegt die 200 (echten!) Pflanzen, die im ganzen Gebäude verteilt sind.
Das Hotel Indigo ist der lebende Beweis dafür, dass Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft perfekt Hand in Hand gehen können. "Die Gruppe engagiert sich stark für Nachhaltigkeit. Deshalb haben wir einen Nachhaltigkeitscoach eingestellt und einige Schwerpunktbereiche identifiziert, in denen wir etwas erreichen können, einschließlich Energie- und Wasserverbrauch, Lebensmittelabfälle, Abfall, Chemikalienverbrauch und Wäschewaschen. Tatsächlich sind 25 % der Boni aller Manager mit diesen Nachhaltigkeitsbemühungen verknüpft", sagt Elena.
Viele Schritte sind bereits unternommen worden. Für die Reinigung der Zimmer verwendet das Hauspersonal keine chemischen Produkte, sondern eine innovative Lösung auf Basis von Ozonwasser, alle Lampen wurden durch LED-Beleuchtung ersetzt und im Restaurant "Garten Kitchen" bildet Gemüse die Grundlage, Fisch und Fleisch sind Beilagen. "Wir sind die ersten in den Benelux-Ländern, die sich mit 100% veganem Fleisch rühmen können, das aussieht und schmeckt wie echtes Fleisch. Auch unser anderes Restaurant 'Urban Picnic' arbeitet mit biologischen, natürlichen Zutaten von belgischen Bauernhöfen und einem Brüsseler Stadtbauernhof. Die Küche wurde mit einem System ausgestattet, das die Lebensmittel automatisch wiegt und kategorisiert. Ein wöchentlicher Bericht fasst alle Daten zusammen. Auf der Grundlage dieser Analyse können wir dann entsprechende Schritte unternehmen. Vielleicht können wir die Schale von Gemüse in Cocktails integrieren, oder sollten wir weniger Eier zum Frühstück servieren?".
Sensibilisierung
Seit kurzem ist das Hotel auch mit 11 AQUALEX-Trinkwassersystemen ausgestattet: 8 mattbronzene Arenas in den Fluren, eine schwarze Arena im Fitnessraum, ein Wasserhahn in der Bar und ein Tube-Hahn im Restaurant. “Früher hatten wir die Angewohnheit, den Gästen eine Glasflasche mit Wasser ins Zimmer zu stellen. Aber offenbar ist das Recycling von Glas nicht so nachhaltig, wie man denkt. Also haben wir beschlossen, Trinkbrunnen installieren zu lassen. Nach einer Marktforschung und der Empfehlung eines Kollegen entschieden wir uns für AQUALEX. Ausschlaggebend war das Design der Arenas, denn wir wollten, dass sich die Geräte nahtlos in unsere Einrichtung einfügen. Auf jeder Etage befindet sich eine dieser bronzenen Säulen, an denen die Gäste ihre eigene Flasche auffüllen können, unbegrenzt. Das ist gut für ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit. Sie lieben es."
Bei den jüngeren Generationen ist das Nachhaltigkeitsbewusstsein bereits sehr stark ausgeprägt, meint Elena. "Wir betrachten es als unsere Aufgabe, auch andere Gäste zu sensibilisieren, indem wir ihnen helfen, neue Gewohnheiten zu entwickeln: nicht zu lange duschen, das Licht ausmachen, wenn man den Raum verlässt... Wir stehen erst am Anfang eines langen Weges. Es ist eine Investition, aber auf lange Sicht werden alle davon profitieren.”